Schindlerhof Logo – Link zur Startseite

Baustelle mit Aussicht: Raum fast fertig – heute feiern wir Teamparty!

Unsere Galerie ist fast fertig – und heute feiern wir mit unserem Team eine besondere Vorschau-Party. Wo vor wenigen Monaten noch Kabel, Baustaub und Pläne dominierten, glänzt jetzt ein fast vollendeter Tagungsraum: hell, großzügig, lebendig. Die letzten Holzelemente sitzen, die Glasflächen lassen das Licht herein, und die beschreibbaren Wände warten nur darauf, mit Ideen gefüllt zu werden. Schon beim ersten Betreten spüren wir: Hier entsteht ein Lieblingsraum für Teams – ein Ort, der Kreativität, Miteinander und neue Perspektiven fördert.

Am Nachmittag stoßen wir gemeinsam mit einem Glas Champagner an und stellen den Raum unserem Team vor. Für uns ist dieser Moment mehr als ein Zwischenstopp: Er ist die emotionale Krönung vieler Monate intensiver Planung, handwerklicher Präzision und einer klaren Vision. Wir fotografieren, filmen, sammeln Stimmen aus dem Team – alles, um diesen besonderen Augenblick festzuhalten, bevor der Raum bald auch für unsere Gäste geöffnet wird.

Moderne Holzfassade des Schindlerhof-Gebäudes mit orangenem Akzent und umgebendem Grün

Rückblick: Warum wir neu denken, wie Meetings funktionieren

Mit der neuen Galerie mit dem Namen „offsite sky“ schaffen wir einen Ort für „fluides Tagen“. Statt starrer Bestuhlung oder klassischer Reihen geht es hier um Flexibilität, Inspiration und Wohlfühlatmosphäre. Räume sollten heute nicht nur neutraler Hintergrund sein, sondern aktiv dazu beitragen, dass Meetings produktiver, kreativer und menschlicher werden.

  • Modularität: Möbel und Elemente, die sich in Sekunden verändern lassen – vom Plenum zum Workshop, vom Sitzkreis zur Podiumsdiskussion.
  • Bewegung: Brainwalks, Arbeiten an Wänden oder kurze Stehphasen – alles fördert Austausch und neue Ideen.
  • Licht & Materialien: Großzügiges Tageslicht, warme Akzente, natürliche Oberflächen – eine Atmosphäre, die anregt, ohne zu überfordern.
  • Aktivierende Methoden: World Café, Barcamp oder Co-Creation-Sessions – der Raum wird Bühne für neue Formate.
  • Wohlbefinden: Akustik, Luft und ergonomische Plätze machen konzentriertes Arbeiten angenehm.
  • Kreativität: die weißen Wände im Raum sind gleichzeitig white boards – und können beschrieben werden – es kann aber auch Papier an die Magnetwände angepinnt werden.

Diese Philosophie ist der Kern unseres Konzepts. Tagungsräume von morgen passen sich den Bedürfnissen der Menschen an – nicht umgekehrt. So entstehen Workshops, die mehr sind als Tagesordnungspunkte: echte Dialoge, kluge Entscheidungen und bleibende Impulse.

 

Ein Blick hinter die Kulissen

Hinter dem neuen Raum steht ein Zusammenspiel vieler kreativer Köpfe: Architekten, Innenausstatter, Technikspezialisten, unser Schindlerhof Team, die ihre Erfahrung aus unzähligen Veranstaltungen eingebracht haben. Gemeinsam haben wir überlegt, welche Details ein Meeting wirklich auf ein neues Level heben.

Materialproben, unzählige Skizzen und Testaufbauten begleiteten uns auf diesem Weg. Jedes Element – von den flexiblen Modulen über die Lichtführung bis hin zur Akustik – wurde bewusst ausgewählt, damit der Raum inspiriert und gleichzeitig Geborgenheit vermittelt.

 

Teamparty: Ein Moment, der verbindet

Die heutige Teamparty ist unser kleines Dankeschön an alle, die ihre Leidenschaft, ihr Können und ihre Ideen in dieses Projekt eingebracht haben. Es ist ein Moment, der zeigt, wie viel Herzblut in unserem Haus steckt. Wenn wir gemeinsam anstoßen, lachen und schon erste Gedanken spinnen, wie Gäste hier künftig arbeiten werden, dann spüren wir: Dieser Raum ist mehr als nur ein Bauprojekt – er ist Ausdruck unserer Philosophie, dass Gastlichkeit und Innovation zusammengehören.

 

Ausblick: Was als Nächstes passiert

Nach der Teamparty beginnt die finale Phase: letzte technische Justierungen, Styling der Einrichtung, ein paar kreative Feinschliffe. Schon bald können unsere Kund:innen den neuen Raum exklusiv besichtigen. Ab nächste Woche steht der Raum dann schon für Tagungen, Workshops und Kreativformate bereit.

Wer Lust hat, sich vorab inspirieren zu lassen, kann bereits jetzt einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren. Besichtigungstermine bieten wir gerne am Sonntag Nachmittag an, da der Raum hier (meist) nicht gebucht ist. So sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz in einem Raum, der inspiriert, aktiviert und Menschen zusammenbringt.

 

Einladung

Seien Sie dabei – und sehen Sie, wie aus einer Baustelle ein Ort für Ideen wird.

Wir freuen uns, Ihnen bald OFFSITE SKY persönlich zu zeigen – wie sich der Tagungsraum weiterentwickelt – mit Herz, Handwerk und einem klaren Ziel: Räume zu schaffen, in denen Menschen gern zusammenkommen, wachsen und Zukunft gestalten. Schließlich ist der Schindlerhof vor allem eins: ein Raum für Visionen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

👉 Jetzt Besichtigung anfragen und die ersten Termine für 2025 und 2026 sichern!

Moderne Holzfassade des Schindlerhof-Gebäudes mit orangenem Akzent und umgebendem Grün